home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @ECHO OFF
- @ECHO
- @ECHO
- @ECHO *** Graphic Packet Version 1.61b ***
- @ECHO *** I N S T A L L A T I O N ***
- @ECHO
- IF "%2" == "" GOTO INFO
- MD %2 > NUL
- CD %2 > NUL
- %2\ > NUL
- IF EXIST *.GP GOTO UPDATE
- IF NOT EXIST %1\#GP161b.EXE GOTO V161Fehlt
- %1\#GP161b.EXE
- COPY %1\ALAS.DOC %2 > nul
- IF NOT ERRORLEVEL 0 GOTO FEHLER
- @ECHO
- @ECHO Installation beendet.
- @ECHO Nun müssen Sie noch die Datei CONFIG.GP auf Ihre persönlichen Parameter
- @ECHO wie z.B. das eigene Rufzeichen anpassen. Nähere Informationen dazu
- @ECHO entnehmen Sie bitte der Datei GP.DOC
- @ECHO
- @ECHO vy 73 und viel Erfolg mit Graphic Packet
- @ECHO Ulf, DH1DAE
- GOTO ENDE
- :V161Fehlt
- @ECHO Das Archiv #GP161B.EXE ist auf der Installationsdiskette nicht auffindbar.
- @ECHO Installation abgebrochen!
- GOTO ENDE
- :FEHLER
- @ECHO Während der Installation ist ein Fehler aufgettreten,
- @ECHO Installation abgebrochen!
- GOTO ENDE
- :INFO
- @ECHO
- @ECHO Aufruf: INSTALL Quellverzeichnis Zielverzeichnis
- @ECHO
- @ECHO Beispiel: GP soll in das Verzeichnis C:\GP installiert werden, die
- @ECHO Installationsdiskette befindet sich in Laufwerk A:
- @ECHO
- @ECHO INSTALL A: C:\GP
- @ECHO
- @ECHO
- PAUSE
- @ECHO
- @ECHO Falls sich schon eine Vorgängerversion von GP auf der Festplatte
- @ECHO befindet, erkennt dies das Installationsprogramm in der Regel automatisch
- @ECHO und installiert nur die Dateien, die wirklich ausgetauscht werden müssen.
- @ECHO Die Dateien CONFIG.GP, NAMES.GP und die verschiedenen *.GPI-Dateien
- @ECHO werden nicht überschrieben.
- @ECHO Vor der Installation der Programmdateien wird sicherheitshalber noch
- @ECHO eine Kopie der alten GP-Dateien in Form eines LZH-Archivs gemacht.
- @ECHO
- @ECHO Falls die automatische Erkennung aus welchen Gründen auch immer einmal
- @ECHO nicht funktionieren sollte, brauchen nur folgende Dateien installiert zu
- @ECHO werden:
- @ECHO GP.EXE (oder GP286.EXE)
- @ECHO DL.GPT und G.GPT
- @ECHO DL.GPH und G.GPH
- @ECHO DEFS.TFC (wird für das GPT-Kit von DL1ELY benötigt)
- @ECHO Bei diesen Dateien muß die Frage "Overwrite [Y/N]" mit "Y" beantwortet
- @ECHO werden.
- @ECHO Bei allen anderen Dateien kann die Frage mit "N" beantwortet werden.
- @ECHO
- pause
- @ECHO
- @ECHO Falls sie bisher mit Version 1.23 (oder älter) gearbeitet haben, müssen
- @ECHO Sie noch die Datei ICONS.GP auf das neue Datenformat der Versionen 1.5x
- @ECHO bzw. 1.6x anpassen. Wenn Sie eigene Icons installiert haben, können Sie
- @ECHO diese mit Hilfe des Programms ICONVERT.EXE in das neue Format umwandeln.
- @ECHO Weitere Informationen zur Benutzung des Programms erhalten Sie durch
- @ECHO Aufruf von ICONVERT
- GOTO ENDE
- :UPDATE
- @ECHO Im Zielverzeichnis befindet sich bereits eine ältere Version von
- @ECHO GP. Es werden nur die notwendigen Dateien installiert bzw. auf die
- @ECHO Version 1.61b angepaßt. Von allen überschriebenen Dateien wird vorher
- @ECHO eine Sicherheitskopie gemacht und im Archiv OLD_GP.LZH gespeichert.
- @ECHO
- @ECHO Falls Sie bisher mit Version 1.23 (oder älter) gearbeitet haben, müssen
- @ECHO Sie die Datei ICONS.GP auf das neue Format anpassen, was sich bei der
- @ECHO Version 1.50 geändert hatte. Dies wird durch folgenden Befehl erreicht:
- @ECHO ICONVERT ICONS.GP
- @ECHO
- @ECHO Dies ist allerdings nicht notwendig, wenn Sie vorher mit GP V1.5x
- @ECHO gearbeitet haben.
- @ECHO
- pause
- IF NOT EXIST %1\#GP161B.EXE GOTO V161Fehlt
- @ECHO Erstelle Sicherheitskopie, bitte warten . . .
- %1\LHARC a OLD_GP GP*.EXE GP*.OVR *.GP? GP.DOC DEFS.TFC
- IF NOT ERRORLEVEL 0 GOTO ARC_ERR
- @ECHO
- @ECHO GP V1.61b wird installiert . . .
- del gp*.exe > nul
- del gp*.ovr > nul
- del *.gpt > nul
- del *.gph > nul
- del gp.doc > nul
- del printdoc.exe > nul
- del defs.tfc > nul
- %1\LHARC e %1\#GP161B.EXE GP*.EXE *.GPT *.GPH *.DOC PRINTDOC.EXE DEFS.TFC
- COPY %1\ALAS.DOC %2 > nul
- @ECHO
- @ECHO GP-Update beendet.
- @ECHO
- @ECHO 73 und viel Erfolg mit Graphic Packet V1.61b
- @ECHO Ulf, DH1DAE
- GOTO ENDE
- :ARC_ERR
- @ECHO
- @ECHO Beim Erstellen der Sicherheitskopie trat ein Fehler auf. Eventuell ist
- @ECHO auf Ihrer Festplatte zu wenig freier Speicherplatz. Überprüfen Sie
- @ECHO ihre Festplatte und starten Sie danach die Installation erneut.
- :ENDE
- @ECHO